Mobil nach einem Schlaganfall

funktionelle elektrostimulation und fußhebersysteme

_Krankheitsbild

        Schlaganfall

 

Lagern sich Stoffe wie Cholesterin, Blutzellen, Bindegewebe und Kalksalze an den Innenseiten der Blutgefäße ab, so können die sonst so elatischen Gefäßwände starr und rau werden. Es bilden sich Ablagerungen an den Innenseiten der Gefäße und verengen zunehmend den Raum für den Blutfluss. Es drohen Gefäßverschlüsse. Die Durchblutungsstörung tritt häufig schlagartig auf. Ist das Hirn nicht ausreichend durchblutet, kann ein Schlaganfall (Apoplex, Hirninsult) die Folge sein. Doch auch ein Blutgerinnsel im Kopf kann einen Schlaganfall auslösen – ein Hirninfarkt entsteht. In beiden Fällen kommt es zu einer Minderdurchblutung der dahinterliegenden Hirnarreale und somit zu einer Minderversorgung des Hirns mit Sauerstoff und Nährstoffen.

 

Symptome

        und Folgen

 

  • Seh- und Sprachstörungen
  • Verständigungsschwierigkeiten
  • Lähmungs- und Taubheitsgefühle
  • Schwindel und Gangunsicherheit
  • Starke Kopfschmerzen

ProWalk Walk Aide

 

Das WalkAide besteht aus einer Bi-Flex-Unterschenkelmanschette, die über einen Neigungs- und Beschleunigungssensor die Gehgeschwindigkeit erkennt und die Fußhebung so zum richtigen Zeitpunkt auslöst. Es wird kein Fußsensor benötigt, Barfußlaufen ist mit diesem System wieder möglich.

  • Kleines, geschlossenes Gerät
  • Eigenes Schuhwerk kann genutzt werden/Barfußlaufen möglich
  • Für Kinder und Erwachsene erhältlich

 

Bioness – L300 Go / Go Plus

 

Das L300 Go-Fußheber-System arbeitet mit einer 3D- Bewegungserkennung und passt sich jederzeit der Gangdynamik an. Bei einer zusätzlichen Schwäche der Oberschenkelmuskulatur bietet das L300 Go Plus eine bessere Kniekontrolle und zusätzliche Stabilität. Die Oberschenkelmanschette stimuliert die relevanten Nerven und Muskeln des Oberschenkels zielgenau. Optional sind zu dem System ein Fußsensor und eine Steuereinheit erhältlich.

  • Ergonomische Beinmanschette: besonders leicht anzulegen, auch mit einer Hand
  • Barfußlaufen möglich
  • Für Kinder und Erwachsene erhältlich

 

Krankheitsbild

        Der Schlaganfall

 

Lagern sich Stoffe wie Cholesterin, Blutzellen, Bindegewebe und Kalksalze an den Innenseiten der Blutgefäße ab, so können die sonst so elatischen Gefäßwände starr und rau werden. Es bilden sich Ablagerungen an den Innenseiten der Gefäße und verengen zunehmend den Raum für den Blutfluss. Es drohen Gefäßverschlüsse. Die Durchblutungsstörung tritt häufig schlagartig auf. Ist das Hirn nicht ausreichend durchblutet kann ein Schlaganfall (Apoplex, Hirninsult) die Folge sein. Doch auch Blutgerinsel im Kopf kann einen Schlaganfall auslösen – ein Hirninfarkt entsteht. In beiden Fällen kommt es zu einer Minderdurchblutung der dahinterliegenden Hirnareale und somit zu einer Minderversorgung des Hirns mit Sauerstoff und Nährstoffen.

 

Symptome

        und Folgen

 

  • Sehstörungen
  • Sprach- und Sprachverständigungsstörungen
  • Lähmungen- und Taubheitsgefühle
  • Schwindel- und Gangunsicherheit
  • Starke Kopfschmerzen

ProWalk Walk Aide

 

 Das WalkAide besteht aus einer Bi-Flex-Unterschenkelmanschette, welche über einen Neigungs- und Beschleunigungssensor die Gehgeschwindigkeit erkennt und die Fußhebung so zum richtigen Zeitpunkt auslöst. Es wird kein Fußsensor benötigt, barfuß laufen ist mit diesem System wieder möglich.

  • Kleines geschlossenes Gerät
  • Eigenes Schuhwerk kann genutzt werden / Barfuß laufen möglich
  • Für Kinder und Erwachsene erhältlich

 

Bioness – L300 Go / Go Plus

 

 Das L300 Go-Fußheber-System arbeitet mit einer 3D- Bewegungserkennung und passt sich jederzeit der Gangdynamik an. Bei einer zusätzlichen Schwäche der Oberschenkelmuskulatur bietet das L300 Go Plus eine bessere Kniekontrolle und zusätzliche Stabilität. Die Oberschenkelmanschette stimuliert die relevanten Nerven und Muskeln des Oberschenkels zielgenau. Optional sind zu dem System ein Fußsensor und eine Steuereinheit erhältlich.

  • Ergonomische Beinmanschette: besonders leicht anzulegen, auch mit einer Hand
  • Barfuß laufen möglich
  • Für Kinder und Erwachsene erhältlich

 

Behandlung

    Nach einem Schlaganfall

 

Im Vordergrund der Neuroorthetik steht nicht nur das Hilfsmittel allein, sondern der fürsorgliche Umgang mit dem Patienten. Sie als Kunde sollen sich bei uns in guten Händen wissen und sich wohlfühlen. Ein ganzheitlicher Blick auf Ihre Situation und eine individuelle Fachberatung sind die Grundlage unserer Philosophie. Das Ziel ist es u.a., die Mobilität und die damit verbundene Motivation möglichst rasch wiederherzustellen und erfolgreich in den Alltag zu integrieren.
Wir bieten Ihnen modernste Systeme und Anwendungen der Orthopädietechnik. Unsere Diplom-Orthopädietechniker und Physiotherapeuten verfügen über weitreichende Zusatzqualifikationen. Als Neuro-Kompetenzzentrum und als Mitglied des Netzwerkes „Mobil nach einem Schlaganfall“ bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Lebensqualität nach einem Schlaganfall zu verbessern.

 

Funktionelle

        Elektrostimulation

 

Dort, wo der Körper selbst den Impuls über die Nervenbahn nicht mehr geben kann, wird dieser künstlich ersetzt, um Bewegung auszulösen. Funktionelle Elektrostimulationssysteme können Ihnen dabei helfen, verloren gegangene Bewegungsmuster neu zu stimulieren und stellen so eine wertvolle Ergänzung zur herkömmlichen Therapie dar.

Die Manschette produziert einen elektrischen Impuls zur Aktivierung und Kontraktion bestimmter Beinmuskeln sowie für eine bessere Kontrolle der Fuß- und Beinbewegungen. Dies kann Ihnen das Gehen erheblich erleichtern und Ihre Kräfte schonen, da die Bewegungen natürlicher werden. Die Systeme sind unter der Kleidung besonders unauffällig und können mit einer Hand angelegt werden.

 

Die Vorteile

der Funktionellen Elektrostimulation

 

✓  Anhebung des Fußes und effizienterer Gang
✓  Weniger Konzentration auf die Schritte erforderlich
✓  Einfache Handhabung
✓  Positiver Einfluss auf Gelenke, Blutzirkulation und Muskeln
✓  Verbesserung der Selbstständigkeit
✓  Auch bei Multiple Sklerose, Cerebralparese, inkomplettem Querschnitt oder
Schädelhirntrauma anwendbar

ProWalk – Dynamic GPS-Softorthesen

 

Die GPS-Softorthese liegt wie eine zweite Haut am  jeweiligen Körperteil an. Die elastische Materialauswahl mit entsprechenden Verstärkungen kann zu verbesserten Bewegungsmustern und somit zu einer günstigeren biomechanischen Belastung der Gelenke führen. Die Muskelspannung wird mittels Druck und Zug positiv beeinflusst. Durch aufgenähte Züge kann die Stabilität verbessert werden. Die Orthesen werden individuell nach den Bedürfnissen des Benutzers auf Maß gefertigt.

  • Positive Beeinflussung der Grob- und Feinmotorik
  • In vielen Farben erhältlich
  • Kombination mit beispielsweise Unterschenkelschiene möglich

Maßgefertigte dynamische Fußorthesen

 

Maßgefertigte dynamische Fußheberorthesen werden erfolgreich zur Versorgung von Menschen mit einer dauerhaften Fußheberschwäche eingesetzt. Die individuell gefertigte Faserverbund-Konstruktion der Orthese ermöglicht dem Patienten eine längere Belastungsphase auf dem beeinträchtigten Bein. Dadurch werden die Schrittlänge und die Schrittfrequenz verbessert. Die Fußhebung und Unterstützung beim Zehenabstoß bewirkt ein natürliches und dynamisches Gangbild, die Sturz- und Stolpergefahr sinkt.

  • Individuelle Maßanfertigung
  • Gute Balance und Sicherheit beim Stehen und Gehen
  • Verbesserung der Abrollbewegung

 

Funktionelle

       Elektrostimulation

 

Dort, wo der Körper selbst den Impuls über die Nervenbahn nicht mehr geben kann, wird dieser künstlich ersetzt, um eine Bewegung auszulösen. Funktionelle Elektrostimulationssysteme können Ihnen dabei helfen, verloren gegangene Bewegungsmuster neu zu stimulieren und stellen daher eine wertvolle Ergänzung zur herkömmlichen Therapie dar.

Die Manschette produziert einen elektrischen Impuls für die Aktivierung und Kontraktion bestimmter Beinmuskeln sowie für eine bessere Kontrolle der Fuß- und Beinbewegungen. Dies kann Ihnen das Gehen erheblich erleichtern und Ihre Kräfte schonen, da die Bewegungen natürlicher werden. Die Systeme sind unter der Kleidung besonders unauffällig und können mit einer Hand angelegt werden.

 

Die Vorteile

der Funktionellen Elektrostimulation

 

✓  Anhebung des Fußes und effizienterer Gang
✓  Weniger Konzentration auf die Schritte erforderlich
✓  Einfache Handhabung
✓  Positiver Einfluss auf Gelenke, Blutzirkulation und Muskeln
✓  Verbesserung der Selbstständigkeit und Teilhabe
✓  Auch bei Multiple Sklerose, Cerebralparese, inkomplettem Querschnitt oder Schädelhirntrauma anwendbar

ProWalk – Dynamic GPS-Softorthesen

 

Die GPS-Softorthese liegt eng wie eine zweite Haut dem jeweiligen Körperteil an. Die elastische Materialauswahl mit entsprechenden Verstärkungen kann zu verbesserten Bewegungsmustern und somit zu einer günstigeren biomechanischen Belastung der Gelenke führen. Die Muskelspannung wird mittels Druck und Zug positiv beeinflusst. Durch aufgenähte Züge kann die Stabilität verbessert werden. Die Orthesen werden individuell nach den Bedürfnissen des Benutzers auf Maß gefertigt.

  • Positive Beeinflussung der Grob- und Feinmotorik
  • In vielen Farben erhältlich
  • Kombination mit beispielsweise Unterschenkelschiene möglich

Maßgefertigte dynamische Fußorthesen

 

Maßgefertigte dynamische Fußheberorthesen werden erfolgreich zur Versorgung von Menschen mit einer dauerhaften Fußheberschwäche eingesetzt. Die individuell gefertigte Faserverbund-Konstruktion der Orthese ermöglicht dem Patienten eine längere Belastungsphase auf dem beeinträchtigten Bein. Dadurch werden die Schrittlänge und die Schrittfrequenz verbessert. Die Fußhebung und Unterstützung beim Zehenabstoß bewirkt ein natürliches und dynamisches Gangbild, die Sturz- und Stolpergefahr sinkt.

  • Individuelle Maßanfertigung
  • Gute Balance und Sicherheit beim Stehen und Gehen
  • Verbesserung der Abrollbewegung

Individuelle

       Beratung

 

Welche positiven Effekte Fußhebersysteme erzielen können, möchten wir Ihnen gerne persönlich vorstellen. In einem individuellen Screening in unserem Hause oder auch bei Ihnen vor Ort, testen wir, ob Sie für ein System geeignet sind und welches System am besten zu Ihnen passt.

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin unter der Telefonnummer 05241 4001 0.
Wir freuen uns auf Sie!