Hilfsmittel für Senioren im Bad
Diverse Hilfsmittel für Senior:innen im Bad können helfen, möglichst lange autonom zu beiben, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen. Die vielseitige Auswahl dieser Hilfsmittel passt sich dabei Ihren persönlichen Anforderungen und Bedürfnissen an so dass tägliche Routinen wie das Duschen, aufgrund von Krankheit oder Alter nicht zum Hindernis werden.

Wer benötigt eine Duschhilfe?
Ein Duschstuhl oder Badhocker unterstützt grundsätzlich Menschen, die Probleme mit einem sicheren Stand haben. Von altersbedingtem Kraftverlust über Krankheiten oder Verletzungen an Beinen oder Rücken: Wem das Stehen schwer fällt oder nicht mehr möglich ist, sollte sich nach passenden Hilfsmitteln im Bad umschauen. Bade- und Duschhilfen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur für Senior:innen, sondern auch während der Reha oder für die Versorgung nach einer Operation.
Unsere Hilfsmittel für das Badezimmer
Duschhocker
Duschhocker sind eine bequeme Sitzgelegenheit während des Duschens. Sie sind in der Regel kompakter und leichter als Duschstühle und eignen sich besonders für kleinere Badezimmer oder Duschkabinen. Um dabei den persönlichen Ansprüchen gerecht zu werden, sind sie in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlicher Ausstattung wie beispielsweise höhenverstellbaren Beinen erhältlich. Durch die flexible Anpassung der Höhe sorgen Duschhocker für einen sicheren Sitz sowie für ein kontrolliertes Hinsetzen und Aufstehen und sind damit ein sehr beliebtes Hilfsmittel für Senior:innen im Bad.

Duschstuhl
Duschstühle sind mit Arm- oder Rückenlehnen ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Ein Duschstuhl mit Rückenlehne ist auch eine sehr gute Unterstützung bei der häuslichen Pflege von Patient:innen, da die entsprechende Person während des Duschens sicher sitzt, ohne zusätzlich stabilisiert werden zu müssen. Einige Duschstühle verfügen darüber hinaus über einen Eingriff für den Intimbereich, der die Körperpflege erleichtert.


Duschklappsitz
Wer mit Schwindel oder Mobilitätsproblemen zu kämpfen hat, aber nicht über ausreichend Platz im Bad für einen Duschstuhl oder -hocker verfügt, sollte sich für einen Klappsitz entscheiden: Ein Duschklappsitz wird an der Wand der Dusche befestigt und kann bei jedem Duschgang bequem heruntergeklappt werden. Nach dem Duschen wird er wieder hochgeklappt, sodass auch andere die Dusche uneingeschränkt nutzen können. Diese flexible Handhabung spart Platz und ist somit besonders für kleinere Bäder ein geeignetes Hilfsmittel im Bad.

Badewannenlifter
Halte- und Stützklappgriffe

Toilettensitzerhöhungen

Fachkompetenz und Beratung
Unser Team aus erfahrenen Fachleuten steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der richtigen Hilfsmittel für Ihr Bad oder das Ihrer Angehörigen zu unterstützen. Um Ihre häusliche Umgebung auf eine pflegerische Situation einzustellen, halten wir ein vielfältiges Sortiment an Hilfsmitteln für Senior:innen im Bad bereit. Sind Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt, bieten wir Rollatoren, Rollstühle und Elektromobile an. Auch im Bereich der Sauerstoffversorgung, Versorgung mit Hilfsmitteln bei Dekubitus und Pflegebetten ist unser Angebot vielfältig und umfangreich. Gemeinsam mit unserer Fachberatung aus der Rehatechnik finden wir das für Sie perfekte Hilfsmittel und zeigen Ihnen gerne die Bandbreite an kleinen und großen Helfern für Ihr Wohnumfeld.
Besuchen Sie uns in unserer Filiale
Wir sind für Sie da und empfangen Sie gerne. Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen in Bielefeld oder Gütersloh, wo unser fachkundiges Personal Ihnen gerne bei der Auswahl Ihres individuellen Hilfsmittels im Bad behilflich ist.

FAQ – Ihre Fragen zum Thema Hilfsmittel im Badezimmer
Was sind Hilfsmittel im Badezimmer?
- Haltegriffe: Installierte Griffe an Wänden oder Duschen, um sich festzuhalten und aufzustehen.
- Dusch- oder Badewannensitze: Stühle oder Hocker für sicheres Sitzen während des Duschens oder Badens.
- Duschklappsitze: Klappbare, platzsparende Sitze, die in der Dusche montiert werden.
- Badewannenlifter: Mechanische Vorrichtungen, die Personen beim Ein- und Aussteigen in die Badewanne unterstützen.
- Rutschfeste Haltegriffe: Griffe, die an verschiedenen Stellen im Badezimmer angebracht werden können, um zusätzliche Stabilität zu bieten.
- Toilettenstützgestelle: Rahmen um die Toilette herum, die als Unterstützung beim Hinsetzen und Aufstehen dienen.
- Erhöhte Toiletten: Toiletten mit erhöhter Sitzhöhe für mehr Komfort beim Setzen und Aufstehen.
Welche Badhilfen stehen für die Badewanne zur Verfügung um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern?
- Badewannensitze: Spezielle Sitze, die in der Badewanne installiert werden um das Sitzen während des Badens zu ermöglichen. Einige Modelle haben auch Rückenlehnen und Haltegriffe.
- Halte-/Klemmgriffe und Handläufe: Diese Griffe und Handläufe können an den Wänden installiert werden, um zusätzliche Unterstützung zu bieten.
- Wannenlifter: Elektrischen Lifter können in die Badewanne gesenkt werden und ermöglichen es dem Benutzer, sicher in die Wanne zu gelangen und wieder herauszukommen.
Welche Vorteile bieten Duschklappsitze und kann man sie selbst montieren?
Duschklappsitze als Hilfsmittel im Bad bieten folgende Vorteile: Sie unterstützen Personen mit eingeschränkter Mobilität beim Duschen, indem sie eine stabile Sitzmöglichkeit bieten und so die Gefahr von Stürzen in der Dusche minimieren. Sie sparen Platz in der Dusche, da sie bei Bedarf hochgeklappt werden können. Für die Montage ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Welchen Vorteil bieten Duschhocker?
Duschhocker sind leicht und kompakt. Sie sind schnell in die Dusche gestellt, können bei Bedarf aber auch schnell wieder herausgenommen werden und benötigen wenig Platz beim Duschen.
Welchen Vorteil bieten Duschstühle?
Ein Duschstuhl hat eine breitere Sitzfläche, wodurch auch schwerere Personen sicheren Halt finden. Darüber hinaus verfügen sie zusätzlich über Arm- und Rückenlehnen, die bei Haltungsschwierigkeiten oder Schwindel helfen. Zudem kann ein Duschstuhl eine Hygieneaussparung besitzen, der die Intimhygiene erleichtert.
Welche Hilfsmittel gibt es für die Toilette?
Um das Aufstehen und Hinsetzen zu erleichtern, sind Toilettensitzerhöhungen das geeignete Hilfsmittel im Bad oder Gäste-WC. Sie mindern auch die Sturzgefahr und können einfach und kostengünstig auf dem vorhandenen WC angebracht werden.