Entlastung durch neurologische Sohlen
Kopfschmerzen
Krankheitsbild
Spannungskopfschmerzen
Unsere Gesellschaft ist vielfach geprägt durch mangelnde Bewegung im Alltag. Ständiges Sitzen, ein anhaltendes Stresslevel und häufiger Medienkonsum gehen vermehrt einher mit Kopfschmerzen. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Kopfschmerzen, die meist klar einzuordnen sind. Die Arten reichen von Kopfschmerzen bei Migräne, während der Schwangerschaft, aufgrund von Wetterumschwüngen, während einer Erkältung oder auch bedingt durch Verspannungen im Körper.
Einseitige Belastungen, Fehlhaltungen und eine permanente Anspannung kann zu der häufigsten Form von Kopfschmerzen führen, dem sogenannten Spannungskopfschmerz. Nacken- und Schulterbereich gelten hierbei als eine sehr stressanfällige Region.

Wir beraten Sie gerne!

Symptome
und Beschwerden
Sind Verspannungen oft langanhaltend, bedürfen sie einer schnellen Behandlung, damit keine Schonhaltung entsteht. Schonhaltungen können zu erneuten Muskelverkrampfungen führen und dadurch den Kopfschmerz verschlimmern.
Spannungskopfschmerzen können sich durch folgende Symptome äußern:
- Schmerzintensität: leicht bis mittelschwer
- Ziehender oder dumpf drückender Schmerz
- Schmerz zieht vom Nacken in den Kopf hoch
- Chronisch oder episodisch
Behandlung
und Methoden
Damit die Spannungskopfschmerzen nicht irgendwann chronisch werden, lohnt es sich, einige wichtige Behandlungsmethoden in seinen Alltag einzubauen. Neben regelmäßiger Bewegung und sportlicher Aktivität sollten Betroffene auch Muskelentspannnungsübungen in ihren Alltag einbauen. Einen weitereren Behandlungsansatz bietet die Versorgung der Betroffenen mit Neurologischen Sohlen (NPS). Die NPS nehmen durch kontinuierliche Druckveränderungen an den Fußsohlen Einfluss auf die körpereigenen Reflexe und somit auch auf die Muskulatur. Durch den Druck an der richtigen Stelle können Fehlhaltungen „schrittweise“ korrigiert und dadurch Muskelverspannungen im gesamten Körper gelöst werden.
Folgende Verbesserungen können durch Neurologischen Sohlen entstehen:
- Reduzierung von Muskelverspannungen
- Reduzierung der Kopfschmerzen
- Statische Aufrichtung des Körpers
- Prävention chronischer Haltungsschäden
- Verbesserung von Bewegungsabläufen
- Mehr Energie für Sport und Bewegung
Ihre
Vorteile
✓ Schmerzlinderung kann nach 10 Sekunden spürbar sein
✓ Premiumqualität – bei 77% der Personen kann Schmerzlinderung möglich sein
✓ 20 Jahre Erfahrung
✓ 30 Minuten individueller Körperstatik-Check

Verbesserung der Körperhaltung durch neurologische Sohlen
Kostenloser
Beratungstermin
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unserer B.A. Sportwissenschaftlerin Sina Westhus unter der Telefonnummer 05241 2100675 in der Filiale Gütersloh-Innenstadt.
Wir freuen uns auf Sie.
Filiale Gütersloh-Innenstadt
Eickhoffstraße 13
33330 Gütersloh